Was uns auszeichnet? Qualität, Ursprünglichkeit, Nachhaltigkeit und Tradition.
Das Gefühl der Geborgenheit und Herzlichkeit hat im Italien der 60er und 70er Jahre eine große Rolle gespielt. Das heißt, es wurde an großen Tischen zusammen mit Familie und Freunden gelacht, geredet, getrunken und gegessen. Man konnte in die „andere Welt“ eintauchen, den Stress vergessen und bei guten Freunden ungezwungen genießen. Man hatte einen Ort, an dem man die Seele baumeln lassen konnte, an dem man sich wohl und aufgehoben fühlte. Dieses Erlebnis haben wir aufgenommen und es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Lebensgefühl im PURiNO wieder zum Leben zu erwecken.
Dazu kommt, dass wir nach ursprünglicher italienischer Küche ausschließlich frisch mit natürlichen Gewürzen und Zutaten kochen. Um das zu gewährleisten, den eigenen qualitativen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir uns vor Jahren dazu entschieden, eine eigene PURiNO-Manufaktur zu errichten. Dort bereiten wir täglich, nach altem traditionellem Handwerk mit viel Liebe und Leidenschaft frisch unsere Spezialitäten wie z.B. verschiedene handgemachte Ravioli, Caramelle und weitere Pastasorten zu. Unser Tomatensugo, der noch nach alter Rezeptur aus gereiften Tomaten, knackigen Karotten und Staudensellerie gekocht wird, wird hier ebenfalls frisch hergestellt.
Auch unsere Steinofenpizza wird noch nach ursprünglicher, traditioneller Rezeptur hergestellt – natürlich nur aus Naturprodukten. Dabei verwenden wir stets hochwertiges Mehl, unser italienisches Olivenöl Extra Vergine aus Apulien, unseren hauseigenen Tomatensugo und ausschließlich echten Mozzarella.
Unser oberstes Ziel: ein zufriedenes Lächeln
Der Gast wird das PURiNO immer zufrieden verlassen. Wir behandeln jeden Gast so, als ob wir unseren besten Freund bedienen würden. Man soll sich bei uns im PURiNO absolut wohl fühlen und das Gefühl spüren, bei Freunden zu Gast zu sein. Das erreichen wir durch auf den Punkt geschultes Personal, klare Strukturen, Ehrlichkeit und Herzlichkeit.